Vorschularbeit
Unsere Vorschularbeit findet die gesamte Kindergartenzeit statt. In den vier Jahren werden die Kinder auf die Schule sowie auf das spätere Leben vorbereitet und gestärkt. Eines unserer Ziele ist es, die Kinder so weit zu begleiten, dass diese als selbstständige und autonome Menschen heranwachsen. Besonders wird dies im letzten Jahr des Kindergartens intensiviert. Durch wöchentliche Treffen der Vorschul-AG, Ausflüge zu besonderen Orten und das Behandeln von schulrelevanten Themen werden die Kinder auf die kommende Zeit als Schulkinder vorbereitet.
Wichtig ist uns hierbei, dass den Kinder auch außerhalb der Vorschul-AG signalisiert wird, dass sie nun zu den "Großen" gehören und dass zu Rechten auch Pflichten dazu gehören. So sollen sie zum Beispiel durch Patenschaften ein Gefühl der Verantwortung gegenüber den anderen Kindern bekommen.
Im Jahr fallen viele wichtige Termine und Ausflüge an. Jährlich wechselnd gibt es zum Beispiel
- Besuch bei Polizei, Feuerwehr und ASB
- Schulbesuche
- Schwimmen
- Verkehrserziehung
... und vieles mehr.
Mit dem Schulkindergottesdienst und der Übergabe der Schultüte endet das letzte Jahr im gemütlichen Beisammensein der Eltern, ErzieherInnen, Vertreter der Kirchengemeinde und Kinder.
Die Termine werden für Sie öffentlich an der Vorschultafel im Eingangsbereich ausgehängt.
Wir arbeiten sehr eng mit den Eschbornern Schulen zusammen und werden von diesen begleitet. In Tandemtreffen tauschen wir uns gegenseitig aus, um Ihnen und Ihrem Kind einen guten Start ins Schulleben zu ermöglichen.