Eingewöhnung

Die Eingewöhnung in unserer Kita erfolgt angelehnt an das Berliner Model.

In der ersten Phase der Eingewöhnung bleiben Sie bis zu zwei Stunden zusammen mit Ihrem Kind in seiner Gruppe. Ihr Kind bekommt durch Ihre Anwesenheit Sicherheit und kann auf „Entdeckungsreise“ gehen.

In der zweiten Phase verlassen Sie für einen kurzen Zeitraum die Gruppe. So hat Ihr Kind die Möglichkeit, sich langsam an die neue Situation zu gewöhnen.

In der dritten Phase wird die Zeit ohne Eltern immer weiter ausgedehnt.

Die Eingewöhnung ist abgeschlossen, wenn sich Ihr Kind nach der Trennung von Ihnen von uns trösten lässt sowie neugierig und interessiert am Kita-Alltag teilnimmt.

Für uns ist es sehr wichtig, dass sich alle Beteiligten wohlfühlen und dadurch für das Kind eine „sanfte“ Eingewöhnung ermöglich wird. Jeder Mensch muss sich in der neuen Umgebung sicher, wohl und geborgen fühlen. Nur so kann sich Ihr Kind entfalten und entwickeln.

Wir legen sehr großen Wert darauf, dass jedes Kind die von ihm benötigte Zeit bekommt, um „anzukommen“.

Im Interesse Ihres Kindes bitten wir Sie, sich genügend Zeit für die Eingewöhnung einzuplanen. Je nach Kind kann eine Eingewöhnung bis zu vier Wochen dauern.